Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Du suchst Diamant-Trennscheiben mit einer speziellen Bohrung oder Mitnehmerlöcher (Nebenlöcher)? Kontaktiere uns, wir beraten Dich gerne.
Diamant-Scheiben oder umgangssprachlich Flex Diamant-Scheiben sind spezielle Trennscheiben, die unterschiedliche Materialien trennen. Der Einsatzzweck ist das Schneiden oder auch Schleifen von Werkstücken.
Die Diamant-Trennscheibe verfügt über ein Diamant-Segment, welches anders als angenommen nicht schneidet, sondern schleift.
Das Diamant-Segment wird durch Sintern, Löten oder Laserschweißen auf das Stammblatt aufgebracht. Nur als perfekt aufeinander abgestimmte Einheit wird ein zuverlässiger, langer und sicherer Einsatz garantiert.
Somit produzieren namhafte Hersteller unterschiedliche Produktlinien.
Zur Grundausstattung gehören Universal-Trennscheiben, die ein breites Materialspektrum abdecken. Für viele Werkstoffe reicht ein Universal-Werkzeug nicht aus, sodass Spezial-Trennscheiben hergestellt werden.
Diese sind auf die individuellen Eigenschaften der Materialien angepasst, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Ein anderer Einsatz führt zu starkem Verschleiß und schlechter Trennleistung. Deshalb ist es ratsam die angegebenen Werkstoffgruppen bzw. Materialfamilie (Materialien mit dem gleichen Rohstoff) zu berücksichtigen.
Die Folge ist eine große Produktvielfalt auf dem Markt, die sämtliche Anwendungsgebiete abdecken. Je nach Material und Einsatzort unterscheiden Sie sich in Form, Größe, Aufnahme und Ausführung.
Die Leistungsmerkmale der Trennscheibe werden wesentlich durch die Diamant-Qualität und Auswahl der einzelnen Diamanten beeinflusst. In der Regel wird ein Gemisch aus synthetischen und natürlichen Diamanten verwendet.
Die Beschaffenheit wirkt sich messbar auf die
und den Preis des Werkzeugs aus.
Vereinfacht ausgedrückt kann man feststellen ob eine Diamantscheibe bereits abgenutzt ist ob sie noch schneidet oder nicht. Solte das Diamant-Segment noch eine entsprechende Höhe aufweisen kann sich es sich lohnen die Diamantscheibe nachzuschärfen. Hierfür sollte man eine Schärfplatte verwenden.
Beim nachschärfen können tiefer gelegene Diamanten im Segment zum Vorschein treten. Somit wäre die Scheibe nicht mehr abgenutzt und bereit neu eingesetzt zu werden.
Bei uns findest Du Dein Werkzeug für Deine Bedürfnisse.
MyToolExpert